Gesellschaft für
Schimmel- und Schadstoff-
Diagnostik
Unsere Leistungen
Material- und Raumluftdiagnostik
Entnahme und Analyse von Luft-, Material- sowie Staubproben gemäß aktueller Richtlinien und Normen:
- Biogene Schadstoffe (Schimmelpilze,
Bakterien und Fäkalkeime) - Holzzerstörende Pilze / Schwammbefall
- Innenraumschadstoffe (z.B. Asbest, PAK, PCB, Holzschutzmittel, Formaldehyd, Flüchtige organische Verbindungen)
- Gesundheitliche Beeinträchtigungen
- Geruchsbelästigungen
Begutachtung und Beratung
Sachverständige Begutachtung und Beratung im Schadensfall oder bei Schadstoffverdacht:
- Sanierungskonzeption und Baubegleitung von Feuchte-, Schimmel- und Brandschäden
- Lokalisierung von Schadstoffen und Emissionsquellen
- Erstellung von Gefahrstoffkatastern sowie Sanierungs- und Entsorgungskonzepten
- Ausschreibung und Fachbauleitung von Schadstoffsanierungsmaßnahmen
- Immobiliencheck vor Erwerb oder Anmietung
- Bauphysikalische Untersuchungen
Unser Team
Unser Team verfügt über langjährige Erfahrungen und fachliche Kompetenzen im Bereich der Schadstoffdiagnostik sowie der Untersuchung und Bewertung von mikrobiellen Schäden. Durch die regelmäßige Teilnahme an fachbezogenen Weiterbildungen sind wir jederzeit auf dem aktuellsten Stand der Technik und können unter Einhaltung der einschlägigen Normen sowie Richtlinien untersuchen und bewerten.
Für Ihr Anliegen in Sachen Schimmel- und Schadstoffdiagnostik stehen wir Ihnen als zuverlässiger und flexibler Ansprechpartner zur Seite.
Sachverständige für
Schimmelpilzbewertung (DEKRA)
Asbestsachkundige nach TRGS 519, Anlage 3
SIGEKO nach RAB 30,
Anlage B und C
Eva Hummel
Diplom-Bauingenieurin (FH)
Sachverständiger für Erkennung u. Bewertung von Schimmelpilzschäden
Asbestsachkundiger nach TRGS 519, Anlage 3
SIGEKO nach RAB 30,
Anlage B und C
Björn Jung
Baustoffprüfer /
Staatl. gepr. Hochbautechniker
Kontakt
Telefon: +496132 6599340
E-mail: info@gss-diagnostik.de
Anschrift: Konrad-Adenauer-Straße 30a, 55218 Ingelheim am Rhein